Seminar Climate Responsive Design

  Klimaabhängige Gebäudeanalyse

Hintergrund

Energieeinsparung ist einer der Hauptfaktoren aktueller Entwurfskonzepte, insbesondere in Ländern, in denen Energie kostenintensiv ist. Zudem hat die Nutzung nicht erneuerbarer Energieressourcen zahlreiche Umweltprobleme wie den Abbau der Ozonschicht und die globale Erwärmung verursacht. Infolgedessen vollzieht sich eine Verschiebung hin zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen in Gebäuden. Die Nutzung der erneuerbaren Energien wird oft in Form von Gebäudekonfiguration und passiven Systemen realisiert. Diese Systeme sowie die Form und Konfiguration des Gebäudes werden am effizientesten, wenn sie bereits in der frühen Planungsphase berücksichtigt werden. Daher werden in dem Wahlseminar grundlegende energetischen Kriterien für die Gestaltung von Gebäuden nach verschiedenen Klimazonen gelehrt.

Designaufgabe

In diesem Kurs werden grundlegende Konzepte zu Klima, Energieübertragung, Gebäudehülle, techische Anlagen und Nutzerverhalten vermittelt. Im nächsten Schritt wird betrachtet, wie die klimatischen Potenziale einer Region genutzt und die unerwünschten Bedingungen mit gestalterischen Mitteln vermieden werden können. Schließlich werden die Teilnehmer/innen ein Gebäude angepasst an bestimmte Klimabedingung entwerfen. Die Studierenden entwicklen ihr bereits entworfenes Projekt nach passiven Energiemaßnahmen weiter. Am Ende des Kurses sollen die Studierenden ihr überabeitetes Projekt an klimatische Bedingungen angepasst haben.

Der Kurs findet in englischer Sprache statt.

Termine:

13.11.2019 9:00 – 9:45 Uhr S08 (Einführungsveranstaltung)

25.11.2019 13:00 – 17:00 Uhr C135

26.11.2019 9:00 – 17:00 Uhr C135

27.11.2019 9:00 – 17:00 Uhr C135

28.11.2019 9:00 – 17:00 Uhr C135

29.11.2019 9:00 – 17:00 Uhr C135

Ort:

S08 (1385|208) Claßenstr.11 – C.A.R.L., 52072 Aachen

C135 (3010|135) Kackertstr.9 – Haus C, 52072 Aachen

Ansprechpartnerin

Name

Negar Mohtashami

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Telefon

work
+49 241 80 49636

E-Mail

E-Mail