Stegreif Ressourcenplanung - Gebäudepässe für Neubau und Bestand

 

Hintergrund

Abfall ist per Definition ist Material dass seinen Nutzen und somit seine Identität verloren hat. Im Gebäudekontext gibt es verschiedene Gründe warum ungenutztes Material entsteht. Ein Weg dieses Volumen zu reduzieren und Wiedernutzung von Bauprodukten zu fördern ist es das Wissen über Eigenschaften des Produktes über Zeit verschiedenen AkteurInnen zur Verfügung zu stellen. Vor allem im Bereich des Bestandserhalts dient die Dokumentation als Instrument, um ressourceneffiziente Handlungsstrategien zu identifizieren, die nicht den vollständigen Abriss eines Gebäudes zugrunde legen. Auch der im Jahr 2021 veröffentlichte Koalitionsvertrag der deutschen Bundesregierung nennt die Einführung eines Gebäuderessourcenpass als erforderliche Maßnahme, um die Kreislauffähigkeit von Gebäuden zu fördern und somit die Umweltwirkung in der Baubranche zu reduzieren.

Aufgabe

Im Rahmen des Stegreifs soll ein Gebäuderessourcenpass für den Aachener Bushof erstellt werden. Im Innenstadtkonzept 2022 der Stadt Aachen wurde der Bushof als Schwerpunkt mit Handlungsbedarf identifiziert – die in diesem Rahmen entwickelten Entwürfe stehen bisher allerdings zur Disposition. Idealerweise dient die Dokumentation des Gebäudes zukünftigen Entwürfen als Grundlage, um Nachnutzungskonzepte zu entwickeln, die den Bestandserhalt bestmöglich ausschöpfen.

Termine

15.11.22 11h (tbc) Ausgabe des Stegreifs (R312)

8.12.22 10.30h Rücksprachemöglichkeit

12.01.23 15h Vorstellung (R 312)