Seminar Eco material- Fassaden aus Papier (Wahlfach)
Wahlfach in der weißen Woche
Papierwerkstoffe bestehen bis zu 100% aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz und können mehrfach im Kreislauf geführt werden. Durch ihre Struktur sind sie ideale Leichtbaumaterialien, welche chemisch sowie mechanisch formbar und somit funktionalisierbar sind. Zudem bieten Papierwerkstoffe in Bezug auf das Eigengewicht hohe Festigkeitseigenschaften. Sie können sowohl als flächiges und als stabförmiges Material, wie auch als poröser Werkstoff beispielsweise mit wärmedämmenden Eigenschaften eingesetzt werden. Auf Grund ihrer kostengünstigen Fertigungstechniken haben sie sich bereits in vielen Bereichen der Industrie, wie z.B. als Verpackungs- und Transportmaterial, bewährt. Im Bausektor werden Produkte auf Papierbasis oder im Verbund mit Papier eingesetzt.
Das Fach Eco Materials beschäftigt sich mit den Eigenschaften von Papier und sucht seinen Grenzen im Gebäudekontext. Papier kann dämmen, tragen und dichten- wie sehen Bauteile mit diesen Eigenschaften aus? Welchen Besonderheiten sind zu beachten? Haben die Elemente Potential über eine temporäre Nutzung hinaus?
Fassadenbauteile mit verschiedenen Funktionen sollen entwickelt und als Prototype umgesetzt werden.
8.11.17 15h Vorbereitungstreffen (Templergraben 83)
20.11.17 11h Einführung
21.-24.11.17 9-18h