M1 AquaponicRecycle
Aquaponic Recycle
Wie gestalten wir die Zukunft unserer Städte nach dem Weggang industrieller Nutzungen? Wie können wir natürliche Prozesse und die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft nutzen um grünere und gesundere Lebensbedingungen in der Stadt zu schaffen? Und wie kann die Stadtbevölkerung sich in diesen Prozessen engagieren und sich damit auch neue ökonomische und soziale Chancen erschließen? Das Dortmunder Living Lab im Stadtteil Huckarde wird dabei als zentrales Element eine Aquaponikanlage zur Produktion von Fisch und Gemüse und umgebende Flächen für Urban Gardening entwickeln und umsetzen. Anders als in bereits bestehenden Versuchsanlagen für Aquaponik soll die Anlage nicht als abgeschlossene Laboreinrichtung entstehen, sondern als produzierendes Stadtteilzentrum, das gleichzeitig auch soziale Funktionen übernimmt.
Mit den Zielen der Kostenersparnis und einer Identifikation mit dem Gebäude und seiner Nutzung soll die Aquaponikanlage aus in der Umgebung vorhandenen, wiedergenutzten Bauteilen und Baustoffen und unter Mitwirkung von Bürgern erstellt werden. Der Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur und die Juniorprofessur Rezykliergerechtes Bauen stellen die Aufgabe des M1 AquaponikReCycle mit dem Interesse, Ideen für die Lage, Funktionen, architektonische Gestaltung und konstruktive Umsetzung der Anlage zu entwickeln.
Termine
Di. 16.10.18 14:00 Ausgabe der Aufgabe
Di. 23.10.18 9:30 Exkursion und Einführung Dortmund
Werkhalle Union Gewerbehof, Rheinische Str. 143, Dortmund
Ganztägige Veranstaltung!
Di. 30.10.17 14:00 Betreuung Analyse
Di. 06.11.18 14:00 Gemeinsamer Workshop Analyse
Di. 13.11.18 14:00 Betreuung Analyse
Di. 20.11.18 14:00 Zwischenkolloquium „Stadtteilanalyse und Standortentscheidung“
Di. 27.11.18 Weiße Woche: keine Veranstaltung, keine Betreuung
Di. 04.12.18 14:00 Präsentation Ergänzendes Modul
Betreuung Konzept
Di. 11.12.18 14:00 Betreuung Konzept
Di. 18.12.18 14:00 Zwischenkolloquium „Konzept und Entwurfsidee“
Weihnachtspause
Di. 08.01.19 14:00 Betreuung Entwurf
Di. 15.01.19 14:00 Betreuung Entwurf
Di. 22.01.19 14:00 Zwischenkolloquium „Entwurf und Durcharbeitung“
Di. 29.01.19 14:00 Betreuung Entwurf
Di. 05.02.19 14:00 Betreuung Entwurf
Di. 12.02.19 14:00 Betreuung Entwurf
Di. 19.02.19 14:00 Abschlusskolloquium „AquaponikReCycle“