Optimierung der Energiekosteneffizienz passiver und aktiver Systeme in Gebäuden mit Hilfe eines genetischen Algorithmus

  genetischer Algorythmus © RB

Das Promotionsvorhaben beschäftigt sich mit der Frage, wie passive und aktive Energiesysteme hinsichtlich ihrer Energiekosteneffizienz produktiver werden können und wo ihre optimalen Investitionspunkte liegen. Es wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, um das Gebäude als Ganzes zu untersuchen und das Wissen über die Einsparungsstrategien in den betrieblichen und den inkorporierten Energieverbrauch zu integrieren. Das Promotionsvorhaben baut auf genetische Algorithmen auf als eine Optimierungsmethode zur Minimierung des Energieverbrauchs und weiterer CO2-Emissionseinsparungspotenzilaen in Gebäudehüllen und HLK-Systemen bei gleichzeitiger Minimierung der Kosten.