Zum Inhaltsbereich Zur Hauptnavigation Zur Suche

Suche

Fakultäten und Einrichtungen

Hauptseite RWTH

  1. Studium
    • Aktuelle Lehrveranstaltungen
    • Abschlussarbeiten
    • Lehrveranstaltungen Archiv
  2. Forschung
    • Publikationen
    • Laufende Promotionen und Thesen
    • Forschergruppen Zirkuläres Bauen
    • Forschungsprojekte
    • Verbundforschungsfeld Material, Function and Production
    • AktivPlus e.v.
    • Center for Circular Economy
    • Making of Housing Netzwerk
  3. Die Juniorprofessur
    • Profil Rezykliergerechtes Bauen
    • Team
    • Vorträge und Konferenzen
    • Aktuelle Meldungen

Intranet

Zurück

Aktuelle Lehrveranstaltungen

  • Forschungsfeld Bauen mit Papier 1:1
  • Stegreif Werterhaltung Bestand
  • Stegreif Kreislauffähige Bauprodukte in Praxis
  • M1 Zirkularhaus
Zurück

Abschlussarbeiten

  • Angebotene Themen
  • Abschlussarbeiten Archiv
Zurück

Lehrveranstaltungen Archiv

  • M1 Zentrum für kreislaufgerechte Bauproduktion
  • M1 Altersheim in Solingen
  • M1 AquaponicRecycle
  • M1 Superlocal Prototype
  • Seminar Werkzeugkasten Wissenschaftliches Arbeiten
  • Seminar Kreislaufgerechte Konstruktionen (IGP)
  • Seminar Added Value- Gestaltung von kontemporären Fassaden (Wahlfach)
  • Seminar Informierter Entwurf
  • Seminar Eco material- Fassaden aus Papier (Wahlfach)
  • Stegreif Superlocal urban concept
  • Seminar Eco Materials - Fassaden aus Papier
  • Stegreif Cycle your Power
  • Seminar Kreislaufgerechte Gebäude (IGP)
  • Seminar Informierter Entwurf III (Forschungsfeld)
  • Seminar Climate Responsive Design
  • Seminar Kreislaufgerechte Konstruktionen 2020 (IGP)
  • Forschungsfeld Dekonstruktion für Zirkularität Teil II
  • Stegreif Information Design
  • Stegreif CycleHouse
  • Stegreif Eco Material
  • Studentische Selbstbauprojekte
  • EM Urban Mining Kataster
  • Resiliente Menschen, resiliente Gebäude - interdisziplinäre Perspektiven auf Hitzewellen in Städten
  • EM Lehmprodukte und Verarbeitungstechnologien
  • Workshop AAVSJO
  • Workshop Environmental Design Strategies (Summerschool)
  • Forschungsmodul Kreislaufgerechte Planungsprozessmodelierung
  • 4. Wissenschaftstag
  • Dekonstruktion für Zirkularität FF Teil I
  • Deconstruction for Circularity part II SS2021
Zurück

Publikationen

  • Publikation aktuell
Zurück

Laufende Promotionen und Thesen

  • PapKonSt- konstruktive Strategien für kreislaufgerechte Fassaden aus Papier
  • Vernetzungsbeitrag für den kreislaufgerechten Einsatz von mineralischen Bauprodukten im Planungsprozess von Wohngebäuden
  • Planungsstrategien für Kommunen zur Verbesserung der Ressourceneffizienz in Neubaugebieten
  • Parametrische Ökobilanz
  • Optimierung der Energiekosteneffizienz passiver und aktiver Systeme in Gebäuden mit Hilfe eines genetischen Algorithmus
  • Fuzzy Logic und ihre Anwendung in Architektur
  • TGA im DGNB Zertifikat
  • Promotion an der Fakultät für Architektur
Zurück

Forschergruppen Zirkuläres Bauen

    Zurück

    Forschungsprojekte

    • KLABS
    • Implementierung Graue Energie im Planungsprozess
    • RFDRS
    • Potenzialstudie "Industriepark Kreislaufwirtschaft Bauen"
    • ReNeReB
    • EMMy
    Zurück

    Verbundforschungsfeld Material, Function and Production

      Zurück

      AktivPlus e.v.

        Zurück

        Center for Circular Economy

          Zurück

          Making of Housing Netzwerk

            Zurück

            Profil Rezykliergerechtes Bauen

              Zurück

              Team

              • Linda Hildebrand
              • Magdalena Zabek
              • Alina Kretschmer
              • Negar Mohtashami
              Zurück

              Vorträge und Konferenzen

              • Symposium Kreislaufgerechtes Bauen
              Zurück

              Aktuelle Meldungen

              • Aktuell
              Zurück

              Fakultäten und Einrichtungen

              Suche

              Fakultäten und Institute

              • Mathematik, Informatik, NaturwissenschaftenFakultät 1
              • ArchitekturFakultät 2
              • BauingenieurwesenFakultät 3
              • MaschinenwesenFakultät 4
              • Georessourcen und MaterialtechnikFakultät 5
              • Elektrotechnik und InformationstechnikFakultät 6
              • Philosophische FakultätFakultät 7
              • WirtschaftswissenschaftenFakultät 8
              • MedizinFakultät 10

              Einrichtungen

              • Universitätsbibliothek
              • IT Center
              • Hochschulsport
              • Zentrale Hochschulverwaltung
              • Alle Einrichtungen
              Logo: RWTH Aachen University
              • English
              • Suche
              • Hauptmenü
              Rezykliergerechtes Bauen

              Promotion an der Fakultät für Architektur

               

              Laufenden Promotionsarbeiten

              Promotionsbild © LH

              PapKonSt- konstruktive Strategien für kreislaufgerechte Fassaden aus Papier

              Vernetzungsbeitrag für den kreislaufgerechten Einsatz von mineralischen Bauprodukten im Planungsprozess von Wohngebäuden

              Planungsstrategien für Kommunen zur Verbesserung der Ressourceneffizienz in Neubaugebieten

              Optimierung der Energiekosteneffizienz passiver und aktiver Systeme in Gebäuden mit Hilfe eines genetischen Algorithmus

              Fuzzy Logic und ihre Anwendung in Architektur - potenzielle Integration ökologischer Parameter in der architektonischen Entwurfsprozess

               

               

              Abgeschlossene Promotionsarbeiten

              Parametrisch

              Computergestützte Methode zur zeitzeffizienten Optimierung des ökologischen Einfluss über den Lebenszyklus

               

              Informationen zu Promotionen finden Sie auf der Fakultätsseite unter Ansprechpartner in der Fakultät.

               

              Forschergruppe Ressourcengerechtes Bauen

              Gruppenbild

              Informationen zur Forschergruppe Ressourcengerechtes Bauen finden Sie hier

              Letzte Aktualisierung : 10.01.2019

              Auf LinkedIn teilen
              Auf Xing teilen
              Auf Twitter teilen
              Auf Facebook teilen
              Laufende Promotionen und Thesen
              • PapKonSt- konstruktive Strategien für kreislaufgerechte Fassaden aus Papier
              • Vernetzungsbeitrag für den kreislaufgerechten Einsatz von mineralischen Bauprodukten im Planungsprozess von Wohngebäuden
              • Planungsstrategien für Kommunen zur Verbesserung der Ressourceneffizienz in Neubaugebieten
              • Parametrische Ökobilanz
              • Optimierung der Energiekosteneffizienz passiver und aktiver Systeme in Gebäuden mit Hilfe eines genetischen Algorithmus
              • Fuzzy Logic und ihre Anwendung in Architektur
              • TGA im DGNB Zertifikat
              • Sie sind hier:Promotion an der Fakultät für Architektur
               
              Zurück
              nach oben
              RWTH Startseite
              Fakultät
                • facebook
                • linkedin
              Service Einrichtungen
              • Kontakt und Lagepläne
              • Impressum
              • Sitemap
              • Datenschutzerklärung
              • Barrierefreiheitserklärung
              • Feedback
              • Dekanat
              • Fakultätsbibliothek
              • RWTHmoodle
              • Impressum
              • Datenschutzerklärung
              • Desktop-Seite
              Abbrechen
                 
              Abbrechen