Computergestützte Methode zur zeitzeffizienten Optimierung des ökologischen Einfluss über den Lebenszyklus
Die Ökobilanzierung eignet sich sehr gut, um die Umweltwirkung eines Gebäudes zu quantifizieren, wird in der Praxis jedoch kaum angewandt. Ziel dieser Arbeit ist es, die Anwendung in den entscheidenden frühen Entwurfsphasen mit Hilfe einer parametrischen Methode zu erleichtern. Der parametrische Ansatz ermöglicht die schnelle Generation und den Vergleich einer Vielzahl von Varianten und dient damit als Grundlage für die Optimierung des Entwurfes hinsichtlich einer minimalen Umweltwirkung.
Die Arbeit wurde Dezember 2016 abgeschlossen und wird 2017 veröffentlicht.
Kontakt zu Alexander Hollberg über Website der Uni Weimar